Wenn Sie ein Upgrade für VMware Fusion durchführen, können Sie den virtuellen VMware-Drucker deinstallieren und erneut installieren, um sicherzustellen, dass die aktuellste Version des virtuellen VMware-Druckers auf einem Gastbetriebssystem installiert ist.

Verwenden Sie die entsprechende Deinstallationsmethode basierend auf dem Betriebssystem des Gasts.

Windows-Gast

Verwenden Sie die Windows-Deinstallationsfunktion, um die virtuelle VMware-Druckeranwendung zu deinstallieren. Führen Sie beispielsweise für Windows 10 die folgenden Schritt.

a

Wählen Sie Starten Start > Windows System > Systemsteuerung.

b

Klicken Sie auf Programm deinstallieren.

c

Wählen Sie den virtuellen VMware-Drucker aus.

d

Klicken Sie auf Deinstallieren.

Debian-basiertes Linux-Gastbetriebssystem, z. B. Debian und Ubuntu

Führen Sie in einem Terminal-Fenster einen der folgenden Befehle aus.

sudo apt-get purge thinprint

sudo dpkg -P thinprint

RPM-basiertes Linux-Gastbetriebssystem, z. B. Red Hat, SUSE und Fedora

Führen Sie in einem Terminal-Fenster den folgenden Befehl aus.

rpm -e thinprint

Der virtuelle VMware-Drucker ist nicht mehr auf dem Gastbetriebssystem installiert.

Installieren Sie den virtuellen VMware-Drucker erneut. Siehe Virtuellen VMware-Drucker installieren