Über die Elemente der Fusion-Benutzeroberfläche können Sie auf Ihre virtuellen Maschinen zugreifen und Fusion verwalten.
■
| Sie können mithilfe der Symbole der Symbolleiste Aktionen starten oder Einstellungen ändern. |
■
| Sie können das Pfadelement für die virtuelle Maschine in der Symbolleiste der virtuellen Maschine verwenden, um dem Pfad der virtuellen Maschine zu folgen und schnell den gesamten Pfad in einer Textdatei oder einem Terminal-Fenster auf dem Mac-Host anzuzeigen. |
■
| Sofern Sie keinen Dateispeicherort für eine virtuelle Maschine angeben, wenn Sie diese erstellen, speichert Fusion das Paket der virtuellen Maschine an einem standardmäßigen Speicherort. |
■
| Sie können den Speicherort ändern, an dem die Datei einer virtuellen Maschine gespeichert wird. |
■
| Im Fenster Bibliothek virtueller Maschinen werden die virtuellen Maschinen angezeigt, die Sie in Fusion erstellt oder eingeschaltet haben. |
■
| Sie können eine virtuelle Maschine erstellen oder einen physischen PC migrieren. |
■
| Die Anwendungsmenüs umfassen das Anwendungsmenü ( |
■
| Sie können die Fusion-Benutzeroberfläche im Einzelfenstermodus, Vollbildmodus und Unity-Modus anzeigen. Diese Ansichten ermöglichen Ihnen, in unterschiedlicher Weise mit Ihren Anwendungen und virtuellen Maschinen zu arbeiten. |
■
| Sie können festlegen, dass die Anzeige der virtuellen Maschine an den aktuellen Bildschirm oder an die Fenstergröße angepasst wird. |
■
| Fusion unterstützt mehrere Anzeigegeräte. Fusion erkennt bis zu zehn Anzeigegeräte, passt sich automatisch an, wenn diese ein- oder ausgesteckt werden, und passt sich Änderungen für Auflösung und Ausrichtung an. |