Sie können Mac OS X, OS X oder macOS auf einer virtuellen Maschine installieren. Fusion erstellt die virtuelle Maschine, startet den Betriebssystem-Installationsassistenten und installiert VMware Tools. VMware Tools laden die zum Optimieren einer virtuellen Maschine erforderlichen Treiber.
Virtuelle Mac OS X-, OS X- oder macOS-Maschinen, die Sie in Fusion erstellen, lassen sich auf jeder Apple-Hardware mit Intel-Prozessoren ausführen. Der Apple-Lizenzvertrag legt die Situationen fest, in denen die Virtualisierung von Mac OS X, OS X oder macOS gestattet ist. Fusion ändert diese Bestimmungen nicht oder aktiviert macOS auch nicht auf anderer Hardware als der Apple-Hardware. Sie können eine virtuelle Mac OS X-, OS X- oder macOS-Maschine nicht auf einem anderen VMware-Produkt, wie z. B. Workstation Pro, verwenden.
Fusion unterstützt die folgenden Mac-Server- und -Client-Versionen als Gastbetriebssystem:
■
| |
■
| |
■
| |
■
| |
■
|
Fusion unterstützt die folgenden Funktionen für virtuelle Mac-Maschinen nicht:
■
| |
■
| |
■
|
Wenden Sie zur Installation des Betriebssystems das Verfahren zum Erstellen einer virtuellen Maschine für ein beliebiges unterstütztes Betriebssystem an. Siehe Erstellen einer virtuellen Maschine für ein unterstütztes Betriebssystem.