Sie können Fusion so einrichten, dass bestimmte Anwendungen Dateien öffnen – unabhängig davon, ob die Dateien auf Ihrem Mac oder in der virtuellen Maschine gespeichert sind.
Die Einstellung „Standardanwendungen“ fügt Anwendungen Ihrer virtuellen Maschine auch dem Mac-Menü Programme und Spotlight hinzu.
■
|
|
■
|
Wählen Sie im Fenster Bibliothek virtueller Maschinen eine virtuelle Maschine aus und wählen Sie Einstellungen. |
■
|
Klicken Sie im Fenster Einstellungen unter „Systemeinstellungen“ auf Standardanwendungen. |
■
|
Wählen Sie die Standardeinstellungen für die Anwendungsfreigabe zwischen Ihrem Mac und der virtuellen Maschine. Sie können mehrere Optionen gleichzeitig aktivieren. |
■
|
(Optional) Klicken Sie auf Konfigurieren, um die Anwendungen zur Verwaltung von E-Mails, Webseiten usw. zuzuweisen. Siehe Festlegen von Einstellungen für Standardanwendungen. |
■
|
(Optional) Klicken Sie auf Anwendungen wiederherstellen, um die im Mac-Programmordner aufgeführten Anwendungen auf lediglich diejenigen zurückzusetzen, die Windows nicht standardmäßig einschließt. Wenn Sie eine der Windows-Anwendungen, die nicht standardmäßig eingeschlossen sind, aus dem Mac-Programmordner gelöscht haben, werden die gelöschten Anwendungen wiederhergestellt. Wenn Sie dem Mac-Programmordner standardmäßig eingeschlossene Anwendungen hinzugefügt haben, werden diese Anwendungen aus dem Mac-Programmordner gelöscht. |
■
|
(Optional) Wählen Sie Anwendungen bereinigen, wenn Sie Windows-Anwendungen im Ordner Mac-Anwendungen löschen möchten, die nicht von Ihren virtuellen Maschinen verwendet werden. |
■
|
Fusion 7.0 oder höhere Versionen unterstützen die Funktion App Nap, mit der sich UI-Anwendungen bei reduziertem Systemressourcenstatus im Hintergrund ausführen lassen. |