Standardmäßig werden in Fusion globale Tastenkombinationen, die im Mac-Betriebssystem oder in Drittanbieteranwendungen registriert sind, an das Mac-Betriebssystem und nicht an die virtuelle Maschine gesendet.

Beispiele für globale Mac-Tastenkombinationen sind z.B. Befehlstaste-Tabulatortaste (Anwendungswechsel) und F9, F10 und F11 (Exposé-Befehle). Diese Tastenkombinationen und Befehle werden in den macOS-Systemeinstellungen festgelegt.

Im Fenster für die Mac-Host-Tastenkombinationen können Sie alle Tastenkombinationen deaktivieren, während Sie Fusion verwenden. Diese Aktion gilt nur für den Einzelfenstermodus und den Vollbildmodus. Im Unity-Modus sind alle macOS-Tastenkombinationen immer aktiviert.

1

Wählen Sie VMware Fusion > Einstellungen, und klicken Sie auf Tastatur und Maus.

2

Um in den Bereich „Mac-Host-Tastenkombinationen“ zu wechseln, klicken Sie auf Mac-Host-Tastenkombinationen.

3

Zum Aktivieren oder Deaktivieren aller Tastenkombinationen aktivieren bzw. deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Mac OS-Host-Tastenkombinationen aktivieren.

4

Um festzulegen, wie die virtuelle Maschine die Mac-Befehlstaste (Befehlstastensymbol) der Windows-Befehlstaste zuordnet, wählen Sie die Option aus dem Einblendmenü.

Option

Beschreibung

Beliebige Befehlstaste

Verwenden Sie eine beliebige Mac-Befehlstaste zur Zuordnung zur Windows-Befehlstaste.

Linke Befehlstaste

Verwenden Sie die linke Mac-Befehlstaste zur Zuordnung zur Windows-Befehlstaste.

Rechte Befehlstaste

Verwenden Sie die rechte Mac-Befehlstaste zur Zuordnung zur Windows-Befehlstaste.

Die macOS-Befehle können an dieser Stelle nicht bearbeitet werden. Sie müssen diese in den macOS-Systemeinstellungen ändern.