Sie können für Ihre virtuelle Maschine sowohl "weiche" als auch "harte" Ein- und Ausschaltoptionen konfigurieren.
Die Funktionsweise der Fusion-Befehle zum Ein- und Ausschalten hängt von der Konfiguration der virtuellen Maschine ab. Wenn die virtuelle Maschine in Fusion erstellt wurde, sind die Befehle zum Ein- und Ausschalten standardmäßig auf "weich" eingestellt. Die Befehle wirken sich auf das Gastbetriebssystem aus. Bei virtuellen Maschinen, die in anderen VMware-Produkten erstellt wurden, sind die Befehle zum Ein- und Ausschalten standardmäßig möglicherweise auf "hart" eingestellt. Diese Befehle wirken sich auf die virtuelle Maschine so aus wie die Einschalt- und die Reset-Taste sich auf die Stromzufuhr eines physischen Computers auswirken.
Sie können die Standardkonfiguration verschiedener Optionspaare für das Ein- und Ausschalten von der „harten“ zur „weichen“ Option oder von der „weichen“ zur „harten“ Option ändern, nachdem die virtuelle Maschine erstellt wurde. Beispielsweise können Sie die „weiche“ Option Herunterfahren zur entsprechenden „harten“ Option Ausschalten ändern.
■
|
Wie Sie diese Änderung per Tastenkombination vornehmen können, finden Sie unter Ändern der Standardoptionen für Ein-/Ausschaltbefehle. |
■
|
Wie Sie Fusion konfigurieren können, um die Änderung dauerhaft vorzunehmen, finden Sie unter Konfigurieren von Ein- und Ausschaltoptionen der virtuellen Maschine. |
Löst die Ausführung eines Skripts zum Starten aus. Sie können dieses Skript anpassen. Weitere Information finden Sie im Dokument Installieren und Konfigurieren der VMware Tools unter http://www.vmware.com/pdf/vmware-tools-installation-configuration.pdf. |
|
Löst die Ausführung eines entsprechenden Skripts für Fortsetzungsvorgänge aus. Sie können dieses Skript anpassen. Weitere Information finden Sie im Dokument Installieren und Konfigurieren der VMware Tools unter http://www.vmware.com/pdf/vmware-tools-installation-configuration.pdf. |
|
Setzt die virtuelle Maschine aus einem angehaltenen Zustand fort. |
|
Löst die Ausführung eines Skripts zum Ausschalten aus. Sendet dem Gastbetriebssystem ein Signal zum Herunterfahren. Ein Betriebssystem, das dieses Signal erkennt, fährt das System ordnungsgemäß herunter. Nicht alle Gastbetriebssysteme reagieren auf das über diese Schaltfläche ausgelöste Signal zum Herunterfahren. Wenn Ihr Betriebssystem auf diesen Befehl nicht reagiert, fahren Sie das Betriebssystem der virtuellen Maschine genau wie auf einem physischen Computer herunter. |
|
Funktioniert genau wie der Netzschalter an einem Computer. Die virtuelle Maschine wird unmittelbar und ohne Berücksichtigung der gerade ausgeführten Arbeit ausgeschaltet. Dieser Vorgang kann zu Datenverlust führen. Fahren Sie das Betriebssystem der virtuellen Maschine nach Möglichkeit herunter, bevor Sie die virtuelle Maschine ausschalten. |
|
Löst die Ausführung eines entsprechenden Skripts für Anhaltevorgänge aus. Sie können dieses Skript anpassen. Weitere Information finden Sie im Dokument Installieren und Konfigurieren der VMware Tools unter http://www.vmware.com/pdf/vmware-tools-installation-configuration.pdf. |
|
Über den Befehl Anhalten erzwingen wird die virtuelle Maschine angehalten. |
|
Sendet ein Neustartsignal an das Gastbetriebssystem. Ein Betriebssystem, das dieses Signal erkennt, fährt das System ordnungsgemäß herunter und startet es neu. Nicht alle Gastbetriebssysteme reagieren auf das über diese Schaltfläche ausgelöste Neustartsignal. Wenn Ihr Betriebssystem auf diesen Befehl nicht reagiert, starten Sie das Betriebssystem der virtuellen Maschine genau wie auf einem physischen Computer neu. |
|
Funktioniert wie die Reset-Taste. Die virtuelle Maschine wird unmittelbar und ohne Berücksichtigung der gerade ausgeführten Arbeit neu gestartet. Starten Sie das Betriebssystem der virtuellen Maschine nach Möglichkeit neu. Verwenden Sie die Option zum Zurücksetzen als letzte Möglichkeit, wenn das Betriebssystem der virtuellen Maschine nicht mehr reagiert. |