Sie können den virtuellen USB-Controller konfigurieren, um die USB 3.0/3.1- und 2.0-Unterstützung zu aktivieren. Der virtuelle USB-Controller kann auch so konfiguriert werden, dass er USB-Geräte mit der virtuellen Maschine verbindet, sobald solche Geräte an den Mac angeschlossen werden, während die virtuelle Maschine aktiv ist. Die von Ihnen ausgewählten Einstellungen können für mehrere VMware-Produkte, z. B. Workstation Pro und VMware Horizon 7, gelten.
Wenn Sie über einen Mac verfügen, der die Verbindung zu USB 3.0/3.1-Geräten unterstützt, können Gastbetriebssysteme mit USB 3.0/3.1-Geräten als USB 3.0/3.1 und mit USB 2.0-Geräten als USB 2.0 verbunden werden. Bei Gastbetriebssystemen mit virtueller USB 2.0-Hardware kann es jedoch zu Problemen bei der Verbindung mit USB 3.0/3.1-Geräten kommen. Als Beispiel für ein Gastbetriebssystem, das nicht über virtuelle USB 3.0/3.1-Hardware verfügt, dient etwa Windows XP. Je nach bestimmtem Gerät arbeitet dieses eventuell sehr langsam oder nur eingeschränkt oder lässt sich gar nicht verbinden.
Gastbetriebssysteme auf älteren Macs können über eine virtuelle USB 3.0/3.1-Hardware verfügen, wobei sowohl USB 2.0- als auch USB 3.0/3.1-Geräte im USB 2.0-Modus verbunden werden. Gastbetriebssysteme mit virtueller USB 2.0-Hardware verwenden für USB 2.0- und USB 3.0/3.1-Geräte ebenfalls den USB 2.0-Modus.
■
|
Sie können einen virtuellen USB-Controller hinzufügen, damit Ihre virtuelle Maschine mit den am Mac angeschlossenen USB-Geräten arbeiten kann. |
■
|
Sie können einen USB-Controller von Ihrer virtuellen Maschine entfernen. |
■
|
Wenn eine virtuelle Maschine ausgeführt wird, können Sie wählen, ob ein USB-Gerät beim Anschließen mit dem Mac oder der virtuellen Maschine verbunden wird. |
■
|
Sie können festlegen, ob ein USB-Gerät beim Anschließen mit dem Mac oder der virtuellen Maschine verbunden wird. |
■
|
Über Ihren Mac können Sie USB-Geräte mit Ihren virtuellen Maschinen verbinden. |
■
|
Sie können die Schaltflächen auf der Statusleiste verwenden, um die Geräte zu verbinden oder zu trennen. |
■
|
Der Vorgang zum Verbinden eines USB-Smartcard-Lesegeräts unterscheidet sich von dem Vorgang für andere USB-Geräte. |
■
|
In seltenen Fällen trennt das USB-Gerät selbst die Verbindung, bevor es von Fusion erkannt werden kann. |