Sie können virtuelle Festplatten hinzufügen, entfernen und deren Größe verändern.
Wenn Sie einer virtuellen Maschine mehr Speicherplatz zuweisen möchten, können Sie die vorhandene virtuelle Festplatte vergrößern oder eine separate, zusätzliche Festplatte hinzufügen.
Ändern Sie nach dem Auswählen eines Bustyps für eine virtuelle Festplatte den Bustyp in den folgenden Fällen nicht:
■
|
Sie benötigen z. B. mehr Festplattenspeicher in einer virtuellen Maschine, wenn Sie eine große Anwendung installieren oder mit einer großen Anzahl von Dateien arbeiten möchten. Sie können die Größe der bereits mit Ihrer virtuellen Maschine verknüpften virtuellen Festplatte heraufsetzen oder eine neue virtuelle Festplatte hinzufügen. Sie können eine virtuelle Festplatte erstellen und einer virtuellen Maschine hinzufügen. |
■
|
Sie können den nutzbaren Speicherplatz in einer virtuellen Festplatte vergrößern. Sie können die Größe einer Festplatte nicht verringern. Sie können eine leere Festplatte nicht verkleinern, nachdem diese formatiert wurde. |
■
|
Wenn Sie Ihre virtuelle Festplatte vergrößern, müssen Sie auch die Partition für das Gastbetriebssystem vergrößern, um den zusätzlichen Speicherplatz nutzen zu können. |
■
|
Sie können eine manuelle oder automatisierte Bereinigung bestimmter virtueller Maschinen durchführen, um Speicherplatz auf Ihrem Mac freizugeben. Die Bereinigung komprimiert und defragmentiert die virtuelle Maschine. |
■
|
Sie können einer virtuellen Maschine eine vorhandene virtuelle Festplatte hinzufügen. Die Festplatte kann auf Ihre virtuelle Maschine kopiert oder verschoben oder von virtuellen Maschinen gemeinsam genutzt werden. |
■
|
Sie können eine virtuelle Festplatte hinzufügen und auf einer virtuellen Maschine, die auf einem Remote-Server gehostet wird, ein Image auswählen. |
■
|
Sie können eine virtuelle Festplatte aus Ihrer virtuellen Maschine entfernen. |
■
|
Virtual Disk Manager (Vmware-Vdiskmanager) ist ein Fusion-Dienstprogramm, das Sie zum Erstellen, Verwalten und Ändern von virtuellen Festplattendateien über die Befehlszeile oder in Skripts verwenden können. |