Die Festplattenpufferung wird von Fusion automatisch entsprechend dem verwendeten Gastbetriebssystem festgelegt. Sie können diese Einstellung jedoch ändern.
Die Festplattenpufferung kann die Leistung Ihrer virtuellen Maschine erhöhen. Bei der Festplattenpufferung kann aber auch mehr Arbeitsspeicher auf dem Mac verbraucht werden als im ungepufferten Betrieb. Fusion aktiviert oder deaktiviert die Festplattenpufferung basierend auf dem Betriebssystem der virtuellen Maschine.
Für alle Windows Vista-Betriebssysteme und höher verwendet Fusion für Mac-Hosts standardmäßig eine ungepufferte E/A. Das gleiche gilt für alle Windows 2000-, Windows 2003-, Windows XP- und Windows XP-64-Bit-Gastsysteme, die mit dieser Version von Fusion neu erstellt werden. Alle weiteren Gastsysteme verwenden auf Mac-Hosts standardmäßig eine gepufferte E/A.
Wenn Sie nicht mit den Optionen vertraut sind, sollten Sie die Standardeinstellung beibehalten.