Sie können eine virtuelle Maschine so konfigurieren, dass jeder virtuelle Netzwerkcomputer-(VNC)-Client Zugriff auf die virtuelle Maschine hat, sobald er mit Ihrem Mac verbunden ist.
Die VNC-Software ermöglicht Ihnen die Anzeige von und die Interaktion mit einem Computer von einem beliebigen anderen Computer oder mobilen Gerät an einem beliebigen Standort im Internet aus. Die VNC-Software arbeitet plattformübergreifend und aktiviert die Remote-Steuerung zwischen verschiedenen Computertypen.
Tabelle NaN Beschreibt die Methoden zum Einrichten eines VNC.
In der folgenden Anleitung wird beschrieben, wie ein VNC-Client mithilfe des von Fusion bereitgestellten VNC-Servers remote auf die virtuelle Maschine zugreifen kann.
1 | |
2 | Wählen Sie im Fenster Bibliothek virtueller Maschinen eine virtuelle Maschine aus und wählen Sie Einstellungen. |
3 | Klicken Sie im Fenster Einstellungen unter „Andere“ auf Erweitert. |
4 | |
5 | (Optional) Geben Sie ein Kennwort ein. Da über VNC gesendete Daten nicht verschlüsselt werden, sollten Sie nicht Ihr reguläres Kennwort verwenden. |
6 | Geben Sie den Port auf dem Mac an. Der Standardport ist 5900. Wenn Sie auf dem Mac das Screen-Sharing aktiviert haben, wird der Port 5900 vielleicht bereits verwendet. In diesem Fall müssen Sie einen anderen Port verwenden, z. B. 5901. Bei mehreren virtuellen Maschinen erhöhen Sie die Portnummer für jede zusätzliche virtuelle Maschine. |