Diese Notizen oder „Blurbs“ werden in vielen Fusion-Aufgaben wiederholt

Sie können Bilder und formatierten Text zwischen einer virtuellen Windows- oder Linux-Maschine und Ihrem Mac kopieren und einsetzen. Zwischen einer virtuellen macOS-Maschine und Ihrem Mac lassen sich Kopier- und Einfügevorgänge für Text ausführen. Das Kopieren und Einfügen von Dateien oder Ordnern zwischen einer virtuellen macOS-Maschine und Ihrem Mac wird nicht unterstützt.

Sofern Sie keinen Dateispeicherort für eine virtuelle Maschine angeben, wenn Sie diese erstellen, speichert Fusion das Paket der virtuellen Maschine an einem standardmäßigen Speicherort. Dieser kann variieren. Siehe Standardmäßiger Dateispeicherort einer virtuellen Maschine.

Fahren Sie die virtuelle Maschine herunter, oder schalten Sie diese aus. Diese Einstellung kann nicht geändert werden, solange die virtuelle Maschine eingeschaltet ist oder angehalten wurde.

Fahren Sie die virtuelle Maschine herunter, oder schalten Sie diese aus.

Fahren Sie die virtuelle Maschine herunter, oder schalten Sie diese aus.

Fahren Sie die virtuelle Maschine herunter, oder schalten Sie diese aus. Diese Einstellung kann nicht geändert werden, solange die virtuelle Maschine eingeschaltet ist oder angehalten wurde.

Stellen Sie sicher, dass Sie über eine Fusion Pro-Lizenz verfügen.

Vergewissern Sie sich, dass Ihnen das Administratorkennwort vorliegt.

Wechseln Sie in einer im Einzelfenster- oder Vollbildmodus geöffneten virtuellen Maschine in den Unity-Modus. Wählen Sie z. B. View > Unityaus.

Wenn Sie in den Unity-Modus wechseln, geschieht Folgendes.

Die Schnittstelle der virtuellen Maschine wird nicht mehr angezeigt.

Die derzeit auf der virtuellen Maschine geöffneten Anwendungen werden direkt auf dem Mac-Desktop angezeigt.

VMware Unity (Symbol für VMware Unity-Anwendungsmenü.) wird im Mac-Dock angezeigt.

1

Wählen Sie die virtuelle Maschine aus und dann Virtuelle Maschine > Einstellungen.

2

Wählen Sie Fenster > Bibliothek virtueller Maschinen.

3

Wählen Sie im Fenster Bibliothek virtueller Maschinen eine virtuelle Maschine aus und wählen Sie Einstellungen.

4

Klicken Sie im Fenster Einstellungen unter „Andere“ auf Erweitert.

5

Klicken Sie im Fenster Einstellungen unter „Systemeinstellungen“ auf Prozessoren & RAM.

6

Wählen Sie im Fenster Einstellungen unter „Austauschbare Geräte“ die Option Netzwerkkarte aus.

7

Klicken Sie auf Hinzufügen.

8

Wählen Sie Ablage > Öffnen.

9

Wählen Sie VMware Fusion > Einstellungen.

10

NICHT VERWENDBARER TEXT

a

Wechseln Sie bei geöffneter Anwendung mit View > Unity in den Unity-Modus.

Die Anwendung wird im Mac-Dock angezeigt.

b

Klicken Sie auf „VMware Unity“ (Symbol für VMware Unity-Anwendungsmenü.) im Mac-Dock.

Es wird ein Fenster mit dem Unity-Anwendungsmenü geöffnet.

11

Wechseln Sie bei geöffneter Anwendung mit View > Unity in den Unity-Modus.

Die Anwendung wird im Mac-Dock angezeigt.

12

Klicken Sie auf „VMware Unity“ (Symbol für VMware Unity-Anwendungsmenü.) im Mac-Dock.

Das VMware Unity-Anwendungsmenü wird in der Mac-Menüleiste angezeigt, und es wird ein Fenster mit dem Anwendungsmenü geöffnet.

Im Anwendungsmenü werden die zuletzt geöffneten Anwendungen ausgelistet. Je nach Betriebssystem werden auch Anwendungen aufgeführt, die sich im Start- oder Anwendungsmenü für diese virtuelle Maschine befinden.

13

Stellen Sie unter den erweiterten Optionen den Bustyp für die Festplatte auf IDE, SCSI, SATA oder NVMe ein.

Anmerkung

Falls das Gastbetriebssystem NVMe nicht unterstützt, ist die NVMe-Option deaktiviert.

Das Ändern dieser Einstellung empfiehlt sich nur für fortgeschrittene Benutzer. Fusion wählt den für das Gastbetriebssystem der virtuellen Maschine am besten geeigneten Bustyp aus.

14

Wählen Sie Ablage > Neu.

Für den Bereich Wählen Sie die Installationsmethode wird ein Dialogfeld angezeigt.

15

Klicken Sie auf Eine andere Festplatte oder anderes Festplatten-Image verwenden, suchen Sie die .iso-Datei für das Betriebssystem und klicken Sie auf Öffnen, um die Datei auszuwählen.

16

Klicken Sie auf Weiter.

17

Wählen Sie im Bereich Eine neue virtuelle Maschine erstellen das Image aus und klicken Sie auf Weiter.

18

Im Fenster Fertig stellen können Sie die Standardeinstellungen verwenden oder die Einstellungen anpassen, bevor Sie die virtuelle Maschine einschalten, um die Installation des Betriebssystems zu starten.

Option

Aktion

So erstellen Sie die virtuelle Maschine entsprechend den im Fenster "Fertig stellen" aufgeführten Angaben

a

Klicken Sie auf Fertig stellen.

b

Geben Sie den Speicherort an, an dem die virtuelle Maschine abgelegt werden soll, oder akzeptieren Sie den standardmäßigen Ordner, beispielsweise Ihren Benutzerordner/Virtual Machines.

c

(Optional) Um die virtuelle Maschine für andere Benutzer auf dem Mac-Host freizugeben, speichern Sie die virtuelle Maschine im Ordner Freigegeben und aktivieren das Kontrollkästchen Gemeinsame Nutzung dieser virtuellen Maschine mit anderen Benutzern auf diesem Mac. Wenn die virtuelle Maschine im Ordner Freigegeben gespeichert werden soll, ohne dass sie für andere Benutzer auf dem Mac-Host freigegeben wird, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen. Siehe Erstellen einer freigegebenen virtuellen Maschine in Fusion.

So ändern Sie die Festplattengröße oder andere Standardeinstellungen der virtuellen Maschine

a

Klicken Sie auf Einstellungen anpassen.

b

Speichern Sie die neue virtuelle Maschine.

c

Änderungen an der Festplattengröße, der Prozessornutzung, den austauschbaren Geräten und weiteren Konfigurationen der virtuellen Maschine können Sie im Fenster Einstellungen vornehmen.