■
|
Konfigurieren und implementieren Sie virtuelle Netzwerkkomponenten von Fusion in Ihrer virtuellen Maschine, um eine Verbindung mit anderen virtuellen Maschinen in Ihrer Netzwerkumgebung herzustellen. |
■
|
Sie können virtuelle Festplatten hinzufügen, entfernen und deren Größe verändern. |
■
|
Das CD/DVD-Laufwerk der virtuellen Maschine kann mit dem physischen Mac-CD/DVD-Laufwerk oder mit einem CD- oder DVD-ISO-Image verbunden werden. |
■
|
Einer virtuellen Maschine kann ein virtuelles Diskettenlaufwerk hinzugefügt und sie kann für die Verbindung mit einer Disketten-Image-Datei konfiguriert werden. |
■
|
Eine virtuelle Maschine kann nur eine Soundkarte verwenden. Eine Soundkarte kann nur dann hinzugefügt werden, wenn die vorhandene Soundkarte entfernt wurde. |
■
|
Sie können einer virtuellen Maschine eine oder mehrere Kameras hinzufügen. |
■
|
Sie können den virtuellen USB-Controller konfigurieren, um die USB 3.0/3.1- und 2.0-Unterstützung zu aktivieren. Der virtuelle USB-Controller kann auch so konfiguriert werden, dass er USB-Geräte mit der virtuellen Maschine verbindet, sobald solche Geräte an den Mac angeschlossen werden, während die virtuelle Maschine aktiv ist. Die von Ihnen ausgewählten Einstellungen können für mehrere VMware-Produkte, z. B. Workstation Pro und VMware Horizon 7, gelten. |
■
|
Sie können Ihrer virtuellen Maschine einen parallelen Port hinzufügen. |
■
|
Sie können Ihrer virtuellen Maschine einen seriellen Port hinzufügen. |
■
|
Sie können ein Bluetooth-Gerät an eine virtuelle Maschine anschließen |
■
|
Sie können einen virtuellen Kryptoprozessor hinzufügen, der die TPM-Technologie (Trusted Platform Module) für eine verschlüsselte virtuelle Maschine verwendet. Danach können Sie den Kryptoprozessor von der virtuellen Maschine wieder entfernen. |