Sie können den Stromversorgungsstatus überwachen, den VNC-Zugriff aktivieren, virtualisierungsbasierte Microsoft-Sicherheitsfunktion aktivieren oder andere erweiterte Funktionen für Ihre virtuelle Maschine konfigurieren.

Sie können konfigurieren, ob die Uhrzeit des Gastbetriebssystems mit der Uhrzeit des Hosts synchronisiert werden soll.

Sie können die virtuelle Maschine so einstellen, dass sie den Status der Mac-Stromversorgung anzeigt.

Sie können selbst entscheiden, welche Ebene der Fehlerbehebungsinformationen für Ihre virtuelle Maschine abgerufen werden soll.

Die Festplattenpufferung wird von Fusion automatisch entsprechend dem verwendeten Gastbetriebssystem festgelegt. Sie können diese Einstellung jedoch ändern.

Wenn Sie über eine virtuelle Maschine verfügen, die eine Boot Camp-Partition einschaltet, können Sie festlegen, ob bei jedem Öffnen dieser virtuellen Maschine ein Kennwort erforderlich ist.

Sie können eine virtuelle Maschine so konfigurieren, dass jeder virtuelle Netzwerkcomputer-(VNC)-Client Zugriff auf die virtuelle Maschine hat, sobald er mit Ihrem Mac verbunden ist.

Sie können Fusion so konfigurieren, dass bei bestimmten Optionspaaren für das Ein- und Ausschalten im Dropdown-Menü Virtuelle Maschine oder in den Anwendungsmenüs die „weiche“ oder „harte“ Option aufgeführt wird.

Sie können Fusion so konfigurieren, dass über die mit einer virtuellen Maschine verbundenen USB-Geräte mehr Protokollinformationen vorliegen.

Sie können die Synchronisierung des dunklen Modus für eine virtuelle Maschine aktivieren.

Sie können die virtualisierungsbasierte Sicherheitsfunkion (VBS) von Microsoft auf unterstützten Windows-Gastbetriebssystemen aktivieren.

Sie können den Firmwaretyp einer virtuelle Maschine auswählen.