Sie können eine virtuelle Maschine erstellen, die eine Linux-Distribution als Gastbetriebssystem nutzt.

Fusion erstellt die virtuelle Maschine, wählt die Standardoptionen zur Linux-Installation aus und installiert die VMware Tools, welche die Treiber zur Optimierung der Leistung Ihrer virtuellen Maschine laden. Sie können die Option Einfache Linux-Installation auch dazu nutzen, Ihren Benutzerordner als Ordnerfreigabe in Linux zur Verfügung zu stellen, um Dateien zwischen der virtuellen Maschine und Ihrem Mac freizugeben.

Die einfache Linux-Installation steht für die folgenden Betriebssysteme zur Verfügung:

Ubuntu 7.10 und höher

Ubuntu Server Edition 8.10 und höher

Red Hat Enterprise Linux 3 und höher

SUSE Linux Enterprise Desktop/Server 10 und höher

Open SUSE 11.3 und höher

Wenn Sie keines dieser Linux-Betriebssysteme in Ihrer virtuellen Maschine verwenden, oder wenn Sie Linux verwenden, das Betriebssystem jedoch manuell installieren möchten, finden Sie weitere Informationen in der Vorgehensweise zum Erstellen einer virtuellen Maschine für ein unterstütztes Betriebssystem.

Beim Erstellen einer virtuellen Linux-Maschine können Sie die Fusion-Funktion „Einfache Linux-Installation“ verwenden, um das von Ihnen bereitgestellte Linux-Betriebssystem sowie die VMware Tools in der virtuellen Maschine zu installieren.

Beim Erstellen einer virtuellen Linux-Maschine können Sie die Fusion-Funktion „Einfache Linux-Installation“ verwenden, um das von Ihnen bereitgestellte Linux-Betriebssystem sowie die VMware Tools in der virtuellen Maschine zu installieren.